
Sektionsübergreifend
Wir stellen uns vor
Wir beraten, betreuen und informieren Nierenkranke im Vorstadium, Dialysepatienten Transplantierte.
Die I.G. gründete sich 1975. Basierend auf dieser langjährigen Erfahrung arbeiten wir mit und für Patienten als Selbsthilfeorganisation. Wir vertreten über 600 Mitglieder und sind in Ihrer Nähe in Sektionen aktiv.
Unsere Aktivitäten
- Wir beraten, betreuen und informieren
- Durch Aufklärung das Leben nierenkranker Menschen erträglicher gestalten
- Landesweite Aufklärung zum Thema Organspende und Förderung der Organspendebereitschaft in der Bevölkerung von NRW
- Vermittlung von Zuschüssen für Dialyseurlaub für Mitglieder bei Vorliegen der sozialen Voraussetzungen
- Hilfe zur Vermeidung von Isolation durch Aktivitäten in den Ortsvereinen/Sektionen
- Förderung der Lebensqualität und Mobilität durch Initiieren von Sportgruppen
- Hilfestellung beim Interessenausgleich zu Krankenkassen, behandelnden Ärzten und sozialen Institutionen
- Vermittlung aktueller Informationen über unsere Vereinszeitschriften, Infobroschüren, Veranstaltung regelmäßiger Informationstage – auch auf örtlicher Ebene
Wir informieren zu folgenden Schwerpunkten
- So arbeiten unsere Nieren
- Behandlung in der Nierenersatztherapie
- Wann muss eine Dialysebehandlung (Blutwäsche) erfolgen?
- Bauchfelldialyse (CAPD/CCPD) – eine Alternative zur Blutwäsche
- Ernährung als Dialysepatient wie auch als Diabetiker und Dialysepatient
- Dialyse und soziale Begleitung
- Zukunft der Nierenersatztherapie
- Organspende und Transplantation
Sprechen Sie uns gerne an, wen Sie Informationsmaterial oder eine persönliche Beratung wünschen!