Suche
zur Übersicht

Widerspruchsregelung – Volksentscheide auf Bundesebene möglich machen

Die Petitionsplattformen change.org und openPetition, die Initiative Abstimmung21 und andere Organisationen werden zur Bundestagswahl 4 Themen zu einer (virtuellen) Volksabstimmung stellen. 

 
Zwei Themen sind bereits gesetzt von den beiden grossen Petitionsplattformen:
1) Klimawende 1,5 Grad
2) ein Gesetzentwurf über die Einführung von bundesweiten Volksabstimmungen.
 
Zwei weitere Themen wurden ermittelt, indem jede der o.g. Petitionsplattformen bis 31.03.2021 Petitionen zur Wahl stellte (die von Bürgern initiiert wurden).
Die Petitionen mit den meisten Stimmen pro Petitionsplattform wurden somit die Themen 3 und 4.
 
Auf change.Org hat diese Petition: https://www.change.org/p/organspende-rettet-leben-wir-fordern-die-widerspruchsregelung-abstimmung21?utm_source=movements&utm_campaign=abstimmung21&  die meisten Stimmen erhalten und nimmt somit teil.
Das vierte Thema lautet: „Keine Profite mit Krankenhäusern“.
 
Damit bietet dieses Thema nun ein hervorragende Möglichkeit, im (Vor-)Wahlkampf und in den Koalitionsverhandlungen das Thema „Steigerung der Zahl der Organspenden“ wieder in die Öffentlichkeit zu bringen.
 
Zur Zeit sind wir Co-Autoren der Dokumente, die im Mai dazu von Abstimmung 21 veröffentlicht werden. Wir werden Sie hierzu auf dieser Seite a.d.L. halten. Aktuelle Informationen von Abstimmung21 finden Sie hier.
 
Bitte machen Sie mit und bestellen noch heute Ihre Abstimmunterlagen.
 
Wir von der I.G. Niere NRW unterstützen diese Aktion, ebenso der Bundesverband Niere, das Netzwerk Organspende NRW e.V., die Lebertransplantierten Deutschlands, der Bundesverband der Organtransplantierten und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Geschäftsstelle Bündnis Organspende Bayern.
 
Siehe hierzu auch gerne diesen kurzen Hintergrundbericht einer jungen Mutter, die seit mehr als 800 Tagen mit ihrem Kind im Krankenhaus lebt.
back to top

Wir tracken keine Besucher, die Cookies dienen ausschliesslich der technischen Umsetzung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen